Liebe Besucher, schön, dass Sie da sind!
Hier informieren wir Sie über aktuelle Ereignisse aus unserem Naturkindergarten. Erfahren Sie, was unsere kleinen Naturentdecker gerade bewegt.
Mai 2025
Mit großer Begeisterung haben die Kinder auf dem Kindergartengelände die zarten, hellgrün leuchtenden Fichtennadelspitzen gesammelt, um daraus einen leckeren und wohltuenden Sirup herzustellen.
Fichtennadelsirup ist ein altbewährtes Hausmittel - er schmeckt nicht nur lecker, sondern kann auch bei Husten und Erkältungen lindernd wirken. In der Küche wird er gerne als besonderer Geschmack in Tee, selbst gemachter Limonade oder über Pfannkuchen geträufelt. Die Kinder lernen dabei ganz nebenbei, wie wertvoll die Schätze der Natur sind.
Dezember 2024
Die Kinder wandern zum gemeinsamen Christbaumschmücken auf den Nürtinger Weihnachtsmarkt. Aus Naturmaterialien und viel Kreativität sind einzigartige Anhänger zum diesjährigen musikalischen Rahmenthema entstanden, die nun unseren Baum schmücken.
Dezember 2024
Am Abend des 1. Advents fand unser Adventsgärtlein statt. Dabei gingen die Kinder eine Spirale aus Tannenzweigen entlang, bis zur Mitte, in der eine große helle Kerze brannte. Jedes Kind durfte daran sein eigenes Licht entzünden und auf dem Rückweg auf die Spirale stellen. So wurde unser Adventsgärtlein immer heller und wärmer. Was für ein schönes Symbol für Weihnachten, welches die Vorfreude aller entfachte! |
November 2024
In einer samstäglichen Elternaktion haben fleißige Eltern und Kinder Wagenladungen an Hackschnitzeln auf dem Gelände des Naturkindergarten verteilt. Mit Schaufeln und Schubkarren ausgerüstet ging es gut gelaunt ans Werk! Mit den Hackschnitzeln wurden Wege angelegt und der Boden um Bäume und Traktor sowie dem Vesperplatz aufgeschüttet.
Auch der Zaun rund um den Kindergarten wurde erneuert. Der alte Drahtzaun wurde abgerissen und Dank des Engagements der Eltern und Kinder ist ein schöner, stabiler Holzzaun entstanden -sogar mit einem kleinen Durchgang für Igel und andere tierische Besucher.
Es war mal wieder schön zu sehen, wie schnell durch eine gemeinsame Aktion ein so großer Hackschnitzel-Berg schrumpfen kann und ein neuer Zaun fast wie aus dem Nichts entsteht. Danke an alle Helfer!
November 2024
Was für ein herrlicher Abend! Unser Laternenfest sorgte für gute Laune und strahlende Kinderaugen.
Wochenlang haben die Kinder fleißig gebastelt: Aus alten PET-Flaschen und selbstgesammelten Stöcken aus dem Wald entstanden bunte, leuchtende Fackeln -jede ein kleines Kunstwerk. Ein weiterer Höhepunkt war das Sankt-Martins-Spiel, das die Kinder mit Begeisterung einstudiert und beim Fest stolz aufgeführt haben. Danach zog die Gemeinschaft begleitet von fröhlichem Gesang in den nahe gelegenen Wald. Der Regen? Ach, der hat uns nicht gestört! Ein so liebevoll vorbereitetes Fest kann gar nicht ins Wasser fallen. Ein herzliches Dankeschön an die Erzieherinnen, die mit ihrem Engagement und ihrer Herzlichkeit dieses Fest möglich gemacht haben.
August 2024
Seit Beginn des Jahres hat sich viel getan bei uns im Naturkindergarten. Ein neues Team hat Einzug gehalten und damit viele Ideen, Ansätze und Neuerungen mit sich gebracht. Im Laufe der letzten Monate wurde bereits einiges davon umgesetzt.
Neue Möglichkeiten laden zum Bespielen ein: Die großen Traktorreifen wollen erklommen werden, das (Holz-)Pferd wird geputzt, gesattelt und geritten. Dazwischen baumelt zwischen zwei Bäumen eine gemütliche Hängematte für all diejenigen, die eine kleine Spielpause von den vielen Abenteuern benötigen. Hier lässt sich auch wunderbar in Ruhe ein Buch anschauen oder einfach das grüne Blätterdach betrachten und dabei dem Vogelgezwitscher lauschen.
Neben den aufgestellten Spielmöglichkeiten bietet auch die Natur mehr als genügend Anreiz kreativ zu werden. Erst kürzlich wurde eine kleine "Hütte" aus Ästen und Blätterzweigen mithilfe von Seilen errichtet.
Im ersten Quartal des Jahres wurden wieder die Pflanzen gesetzt und gediehen in den folgenden Monaten unter den fleißigen Kinder- und Erzieherhänden. Mittlerweile ist die Ernte in vollem Gange. Besonders viele Gurken können momentan geerntet werden. Tomaten, Paprika und anderes Gemüse wächst fleißig. Mit ihnen leider auch das Unkraut. So ist das Jäten von Unkräutern neben dem regelmäßigen Gießen auch fester Bestandteil für die Kinder bei der Ackerpflege.
Das Gras hat in diesem Jahr auf Grund der ausgiebigen Regenfälle der letzten Monate einen sehr satten Grünton angenommen, überall dazwischen kann man jedoch die leuchtenden Blüten verschiedenster Pflanzen bewundern. Der Bewuchs am Eingangsbereich unseres Bauwagens bekommt immer mehr einen laubenartigen Charakter.
Jüngst wurde ein Schaukasten vor dem Grundstück des Naturkindergartens in einer samstäglichen Elternaktion bei schweißtreibenden Außentemperaturen aufgestellt.
Unser Naturkindergarten wächst stetig und wir freuen uns auf ein neues Kindergartenjahr 2024/2025 ab September.